Fototechnik hilft uns unsere Empfindungen auszudrücken. Dabei kann uns die Technik helfen oder auch behindern. Hier geht jeder Fotograf seinen eigenen Weg, der immer ein Kompromiss auf dem Weg zum fotografischen Werk ist. Auf der anderen Seite bleibt die sensible Wahrnehmung unserer Welt eine ständige Herausforderung ohne die alle Technik nutzlos wäre.
Moderne Digitalkameras geben uns die Möglichkeit der sofortigen Bildkontrolle vor und nach der Aufnahme. Entspricht es meiner Vorstellung? Oder übersteigt das Bild sogar meine Erwartung? Erschließt das Bild mir ganz neue Sichtweisen? So beginnt ein Spiel zwischen Realität, Bild und Vision.
Aus der überwältigenden Vielfalt von Kameras, Objektiven ist es oft schwer das passende System für die eigenen Ansprüche auszuwählen. Welche optischen Ansprüche habe ich? Auflösung, Freistellungsmöglichkeit Objekt zu Hintergrund (Bokeh)? Wie ergonomisch soll meine Ausrüstung sein? Wie soll es nach der Aufnahme weitergehen? Bildverwaltungssoftware, Cloud Speicher oder nur Verzeichnisse auf dem Rechner? Das sind viele individuelle Fragen, die sich mit der Zeit immer wieder aufs Neue stellen. Die Technik und die eigenen Vorlieben ändern sich halt.
(Natürlich sind sicher auch mit anderen Ausrüstungen hervorragende Ergebnisse möglich, dies ist aber mein Weg)
mit Objektiven:
mit Objektiven:
Keine bezahlte Werbung. Ich habe alles auf eigene Kosten angeschafft.